Vor 15:00 Uhr bestellt, am selben Tag versendet.
Kostenlose Lieferung ab € 500,-
Mein Warenkorb

Miniwarenkorb

0 My Sample Cart

Miniwarenkorb

Sie haben noch keine Muster ausgewählt

Alles über
Aluminium

Alles über
Aluminium

Aluminium MET-PET

Bei PouchDirect bekommen wir regelmäßig Fragen wie: „Ist hier Aluminium drin?“ oder „Bietet METPET denselben Schutz wie Aluminium?“ Kein Wunder – Begriffe wie Aluminium und metallisiertes PET (METPET) werden oft durcheinandergeworfen. Auf dieser Seite erklären wir genau, was Aluminium ist, welche Funktion es in einem Standbodenbeutel hat und ob du es für dein Produkt wirklich brauchst.

Aluminium MET-PET

Bei PouchDirect bekommen wir regelmäßig Fragen wie: „Ist hier Aluminium drin?“ oder „Bietet METPET denselben Schutz wie Aluminium?“ Kein Wunder – Begriffe wie Aluminium und metallisiertes PET (METPET) werden oft durcheinandergeworfen. Auf dieser Seite erklären wir genau, was Aluminium ist, welche Funktion es in einem Standbodenbeutel hat und ob du es für dein Produkt wirklich brauchst.

Was ist Aluminium?

Aluminium ist ein leichtes, metallähnliches Material, das in flexiblen Verpackungen oft als dünne Folie zwischen anderen Folienschichten eingesetzt wird. Diese Schicht ist komplett lichtdicht, sauerstoffdicht und bietet eine extrem hohe Barriere gegen Feuchtigkeit und Gase. Damit gehört Aluminium zu den stärksten Barriere-Materialien auf dem Markt.

Wofür wird Aluminium verwendet?

Produkte, die besonders empfindlich auf Licht, Luft oder Feuchtigkeit reagieren, profitieren von einer Aluminiumschicht. Zum Beispiel:


• Pulver wie Eiweißpulver oder Instantgetränke

• Pharmazeutische oder chemische Stoffe

• Tiernahrung mit langer Haltbarkeit

Aluminium

Tear-off zipper

Warum ist Aluminium in einem Beutel?

Eine Aluminiumschicht wirkt wie ein zusätzlicher Schutzschild. Sie verhindert Oxidation, verlängert die Haltbarkeit und schützt Aromen oder Wirkstoffe vor Abbau. Besonders bei Produkten, die empfindlich auf Sauerstoff oder UV-Licht reagieren, ist Aluminium die beste Garantie für Frische.

Aluminium vs. METPET
Was ist der Unterschied?

 

Aluminium und METPET werden oft verwechselt, dabei gibt es klare Unterschiede im Material und in der Anwendung. Wir bei PouchDirect setzen auf metallisiertes PET (METPET) - und das aus gutem Grund.

METPET ist eine PET-Folie mit einer ultradünnen Metallschicht. Diese bietet eine sehr hohe Barriere gegen Sauerstoff, Licht und Feuchtigkeit. Für etwa 99 % unserer Kunden reicht dieser Schutz völlig aus. Kaffee, Tee, Gewürze, Tiernahrung und Pulver bleiben darin lange haltbar und in Top-Qualität.

Eine durchgehende Aluminiumschicht kann technisch gesehen noch etwas mehr Schutz bieten – aber in den meisten Fällen ist das nicht nötig. Aluminium braucht mehr Material, ist schwerer und weniger nachhaltig. Gerade in Zeiten von „Reduce“ und Ressourcenschonung ist METPET oft die verantwortungsvollere Wahl – sowohl in Sachen Leistung als auch Nachhaltigkeit.

Kurz gesagt: METPET bietet einen starken Schutz und ist die perfekte Balance zwischen Funktion und Materialeinsatz.

Merkmal METPET (metallisiertes PET) Aluminiumfolie
Sauerstoffbarriere Sehr hoch Ultimativ (etwas höher)
Lichtbarriere Very high 100% lightproof
Feuchtigkeitsbarriere Hoch Sehr hoch
Haltbarkeit der Produkte Für lange Lagerung geeignet Maximaler Schutz
Dicke & Gewicht Dünn & leicht Dicker & schwerer
Nachhaltigkeit & Recycling Besser (weniger Material) Schwieriger zu recyceln
Kosten Kosteneffizient Teurer
Verwendung bei PouchDirect ✔️ Standard in unseren Beuteln ❌ Weniger recycelbar

Welchen Schutz braucht dein Produkt?

 

Nicht jedes Produkt braucht die maximale Barriere. Hier ein paar einfache Richtlinien:


• Kurz haltbare, trockene Produkte? Reicht PET oder METPET.

• Aromatische oder empfindliche Zutaten? METPET oder Aluminium in Betracht ziehen.

• Hoher Warenwert und lange Haltbarkeit? Aluminium ist die sicherste Wahl.


Unsicher? Frag unsere Verpackungsexperten. Wir beraten dich gerne!